Das Gerätehaus der Löschgruppe Hau
-
Rettungseinsatz, eingeklemmt am 24.01.2023 um 10:27
Schneppenbaum, Uedemer Straße
Rettungseinsatz, eingeklemmt nach Verkehrsunfall chevron_right -
Rettungseinsatz, eingeklemmt am 20.01.2023 um 13:59
Hau, Saalstraße
Rettungseinsatz, Person eingeklemmt chevron_right -
Auslösung Brandmeldeanlage am 18.01.2023 um 10:55
Hau, Bahnstraße
Auslösung Brandmeldeanlage chevron_right -
Rettungseinsatz, eingeklemmt LKW/PKW am 12.01.2023 um 15:22
Hau, Gocher Landstraße
Verkehrsunfall mit einer schwerstverletzten Person 51-jährige Frau geriet in den Gegenverkehr chevron_right -
ABC-Einsatz, Quecksilber ausgetreten am 04.01.2023 um 16:08
Hau, Südlicher Rundweg
Quecksilberaustritt in LVR Klinik Bedburg-Hau chevron_right
-
Ein besonderes Dankeschön für die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
Die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau ist in den Ortsteilen der Gemeinde ein fester Bestandteil des Vereinslebens. Sie sorgt nicht nur für den Brandschutz, sondern unterstützt auch andere Vereine bei Veranstaltungen und Aktivitäten über das Jahr verteilt.
Beim Nikolausmarkt der “Order van’t Gecken Geselschap” helfen die Wehrmänner und -frauen der Einheit Hau tatkräftig beim Auf- und Abbau der Buden. Mit dem Erlös ihres Nikolausmarktes unterstützt die “Order van’t Gecken Geselschap” jährlich ausgewählte Einrichtungen oder Vereine. In diesem Jahr wurde damit die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau bedacht.
Die Vorsitzenden der Gesellschaft Klaus Schneider und Hermann-Josef Ververs sind sich einig: “Wir möchten einfach mal Danke sagen, dass die Feuerwehr nicht nur zum Gelingen des Nikolausmarktes beiträgt, sondern ganz besonders dafür, dass sie 365 Tage im Jahr ohne Unterbrechung zu jeder Tages- und Nachtzeit für die Bürger zur Verfügung steht. Die Einsatzkräfte stellen oftmals ihre privaten Termine und Vorhaben für die Feuerwehr zurück. Wenn ein Mensch in Not gerät oder ein Feuer ausbricht sind sie sofort zur Stelle.”
chevron_right -
Sturmtief Zeljko: Bäume blockieren Bundesstraße 9 in Bedburg-Hau
Bedingt durch das Sturmtief Zeljko wurde am heutigen Nachmittag die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau zu Einsätzen alarmiert.
chevron_right -
Baum drohte auf Haus zu stürzen. Sturmböen führten zu Feuerwehreinsätzen.
Die Sturmböen am heutigen Mittag führten zu Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau. Innerhalb einer Stunde mussten die Kräfte der Feuerwehr zu drei Einsätzen innerhalb der Gemeinde Bedburg-Hau ausrücken. In Louisendorf drohte ein Baum auf ein Wohnhaus zu stürzen.
Um 14:33 Uhr wurde die Löschgruppe Hau zu einem umgestürzten Baum auf der Triftstraße alarmiert. Wenig später um 15:01 Uhr rückte die Löschgruppe Hasselt zu einem weiteren umgestürzten Baum auf die Hasselt’sche Spick aus. Durch die Einsatzkräfte wurden hier die Gefahrenstellen gesichert und beseitigt.
chevron_right -
Update 16:30 Uhr: Baum drohte auf Haus zu stürzen. Weiterhin zahlreiche Einsätze durch Sturmtief "Niklas"
Bedingt durch das derzeitige Sturmtief Niklas musste die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau zu zahlreichen Einsätzen seit 07:54 Uhr ausrücken. Bis 16:30 Uhr wurde die Feuerwehr zu acht Einsätzen in die Ortsteile Hasselt, Hau, Qualburg, Louisendorf, Huisberden und Schneppenbaum alarmiert. Gefahrenstellen durch umgestürzte Bäume und Äste mussten beseitigt werden. In Hau drohte ein Baum auf ein Haus zu stürzen.
chevron_right - Tulpensonntag in Bedburg-Hau chevron_right

TLF16/25
- Hersteller
- Mercedes Benz
- Baujahr
- 2011
- Kennzeichen
- KLE-FF 112
- Funkrufname
- BDH02 LF20 1
- Besatzung
- 1/8
- Aufgaben
- Brandbekämpfung
- technische Hilfeleistungen
- Nutzwasserfahrten

LF8/6
- Hersteller
- Schlingmann
- Baujahr
- 1995
- Kennzeichen
- KLE-2598
- Funkrufname
- BDH02 HLF10 1
- Besatzung
- 1/8
- Aufgaben
- Brandbekämpfung
- kleinere technische Hilfeleistungen