Brandschutzerziehung mit dem Sankt-Pius-Kindergarten in Hau

Im St. Pius Kindergarten in Bedburg-Hau fand kürzlich eine spannende und lehrreiche Brandschutzerziehung statt, die von der Freiwilligen Feuerwehr organisiert wurde. Die Veranstaltung war ein echter Hit bei den kleinen Kindergartenkindern, die mit großen Augen und voller Neugier dabei waren.

Die Feuerwehrleute kamen in voller Montur, und das weckte gleich das Interesse der Kinder. Sie erzählten auf kindgerechte Weise, warum Feuer zwar nützlich, aber auch gefährlich sein kann. Mit anschaulichen Beispielen und lustigen Anekdoten gelang es den Feuerwehrmännern, das Thema spannend und verständlich zu machen. Besonders toll fanden die Kinder die Geschichten von Feuerwehr-Einsätzen, bei denen sie mutig Brände gelöscht und Menschen geholfen haben.

Ein wichtiger Teil der Brandschutzerziehung war das Üben des richtigen Verhaltens im Falle eines Brandes. Die Kinder lernten, wie man sich im Notfall verhalten sollte: ruhig bleiben, die Feuerwehr rufen und sich an einen sicheren Ort begeben. Dafür hatten die Feuerwehrleute sogar ein kleines Rollenspiel vorbereitet, bei dem die Kinder die Möglichkeit hatten, verschiedene Szenarien nachzuspielen. Das machte unglaublich viel Spaß und half allen, sich die Regeln besser zu merken.

Natürlich durfte auch die Besichtigung des Feuerwehrwagens nicht fehlen! Die Kinder durften hineinschauen, die Ausrüstung bestaunen und sogar einmal die große Sirene hören. Die Begeisterung war riesig, und viele wollten am liebsten selbst einmal Feuerwehrmann oder Feuerwehrfrau werden.

Insgesamt war die Brandschutzerziehung ein großer Erfolg. Die Kinder gingen nicht nur mit einem besseren Wissen über Brandschutz nach Hause, sondern auch mit einem Herzen voller Freude und vielen neuen Eindrücken.