Auslösung Brandmeldeanlage

Zimmerbrand auf Forensischer Station der LVR-Klinik Bedburg-Hau

Am heutigen Samstag (12.07.2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau sowie der Rettungsdienst des Kreises Kleve um 11:58 Uhr durch die automatische Brandmeldeanlage zu einem Einsatz auf dem Gelände der LVR-Klinik am Brückenweg alarmiert. Der Alarm betraf eine Forensische Station der Einrichtung.

Nach Eintreffen des ersten Einsatzfahrzeugs bestätigte die Erkundung eine starke Verrauchung auf einer Station. Daraufhin erfolgte um 12:10 Uhr die Nachalarmierung weiterer Einheiten. Zur Koordinierung der Maßnahmen wurden zwei Einsatzabschnitte gebildet - einer für die Brandbekämpfung und einer für die Logistik.

Bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr hatte das Pflegepersonal die Patientinnen der betroffenen Station in gesicherte Bereiche evakuiert. Ein Angriffstrupp unter schwerem Atemschutz konnte im weiteren Verlauf eine brennende Matratze in einem Patientenzimmer lokalisieren und gezielt ablöschen. Parallel dazu durchsuchte ein zweiter Atemschutztrupp die Station nach möglichen verletzten Personen - glücklicherweise ohne Feststellung.

Nach dem Löschen des Brandes wurden umfangreiche Lüftungsmaßnahmen durchgeführt. Das Feuer konnte auf den Entstehungsbereich begrenzt werden. Der Einsatz endete gegen 13:30 Uhr.

Im Anschluss fand eine umfassende Dekontamination der eingesetzten Atemschutztrupps statt. Die Einsatzleitung lag bei Gemeindebrandinspektor Klaus Elsmann. Insgesamt waren rund 50 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz.

  • 12.07.2025 um 11:58 werden die Einheiten Hasselt Hau Louisendorf Qualburg alarmiert.
  • Alarmstichwort: B-2Feuer mittel
  • Einsatzort: Brückenweg, Hau
  • Einsatzleiter wird GBI Klaus Elsmann
  • Um 12:01 rücken die Einheiten aus.
  • BDH01 DLK23 1
  • BDH01 HLF20 1
  • BDH01 MTF 1
  • BDH02 HLF10 1
  • BDH02 LF20 1
  • BDH04 GW-L2 1
  • BDH04 LF 20-1
  • BDH06 MLF 1
  • Um 14:36 war der Einsatz beendet.
Einsatzort

Brückenweg