
Die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau ist stolz auf ihre Traditionen. So feiert die Feuerwehr dieses Jahr das 45. Kinderfest am Vatertag in Schneppenbaum. Traditionen verpflichten! Jedes Jahr aufs Neue.
Die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau ist stolz auf ihre Traditionen. So feiert die Feuerwehr dieses Jahr das 45. Kinderfest am Vatertag in Schneppenbaum. Traditionen verpflichten! Jedes Jahr aufs Neue.
Die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau lädt am Maifeiertag zu einem ganz besonderen “Tag der offenen Tore” ein. Die Feuerwehr präsentiert sich in einer einmaligen Aktion auf dem Dorfplatz in Till-Moyland. Gleichzeitig findet das Maifest des Tambour-Corps Till-Moyland statt. Der 1. Mai 2019 wird ein Tag mit abwechslungsreichen Aktivitäten auf dem Dorfplatz. In einem außergewöhnlichen Programm aus Präsentationen von Feuerwehrtechnik, Vorführungen und einem bunten Familienprogramm stellt sich die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau mit ihren umfangreichen Aufgaben vor.
Und schon wieder ist es so weit: Ostern steht vor der Tür 🐰🐣. Wir wünschen Euch allen ein schönes, sonniges und erholsames Osterfest im Kreise eurer Lieben.☀️ Genießt die kommenden Tage!
Auf Einladung der Geschäftsleitung besuchte die Einheit Till-Moyland der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau das Wellnesshotel Till-Moyland. Im Rahmen eines Rundganges durch das Gebäude erhielten die Wehrleute alle wesentlichen Informationen, welche für die zielgerichtete und erfolgreiche Einsatzbewältigung im Hotel erforderlich sind.
Wie kann ein Brand vermieden werden, oder wie setzt man einen Notruf ab? Auf diese Fragen bekamen Kindergartenkinder bei der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau Antworten.
Die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau präsentierte heute (01.04.2019) den Jahresbericht und ihre Einsatzzahlen für das Jahr 2018. Im Vergleich zu den Vorjahren gab es einen drastischen Anstieg. Besondere Wetterlagen haben im letzten Jahr die Feuerwehr stark gefordert. Auf Sturmtief Friederike folgte ein langer Dürresommer mit teils heiklen Feldbränden.
Feuer! Was tun? Mit der Klasse 3c der Gemeinschaftsgrundschule St. Markus - Teilstandort Hasselt - wurde ein erfolgreicher Projekttag “Feuerwehr” mit Brandschutzerziehung umgesetzt.
Am Donnerstag, 07. März 2019, gibt es einen „landesweiten Probealarm“. Dabei werden in ganz NRW die vorhandenen digitalen Sirenen durch die jeweiligen Leitstellen ausgelöst. Der Probealarm setzt sich aus einer Kombination von Sirenentönen zusammen: Entwarnung – Warnung – Entwarnung. Die Entwarnung erfolgt durch einen einminütigen Dauerton und die Warnung durch einen einminütigen, auf- und abschwellenden Heulton. Anschließend ist wieder ein einminütiger Entwarnungs-Dauerton zu hören. Zwischen den verschiedenen Warntönen gibt es eine kurze Pause. Ziel ist es, so das nordrhein-westfälische Innenministerium, die Bevölkerung für dieses Thema zu sensibilisieren.
Heute beginnt auch in Bedburg-Hau der Karneval. Mit den tollen Tagen steigt leider auch die Gefahr für Brände und Unfälle. Wenn die Jecken los sind und oft auch Alkohol im Spiel ist, sind Feuerwehr und Rettungsdienste im Dauereinsatz. Sieben Tipps für “Sichere” Tolle Tage!
Die 112 ist europaweit der direkte Draht zu schneller Hilfe. Um die Notrufnummer noch bekannter zu machen, hat die Europäische Kommission den 11. Februar, passend zum Format des Datums zum “Europäischen Tag des Notrufs 112” erklärt.
Die Einheiten Louisendorf, Schneppenbaum und Hasselt übten gestern Abend den Ernstfall. Die Meldung lautete Brand in Louisendorf auf einem landwirtschaftlichen Betrieb. Was die Kameraden zunächst nicht wussten, es handelte es sich aber nur um eine Übung. Gottseidank.
Unter dem Motto “Karneval im Schichtprogramm” startet auch die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau in die fünfte Jahreszeit. Ansonsten Retten, Löschen, Bergen und Schützen sie an 365 Tagen und sind rund um die Uhr für Bedburg-Hau im Einsatz. Freiwillig.