
Auch in diesem Jahr findet in Nordrhein-Westfalen ein „landesweiter Warntag“ statt, und zwar am Donnerstag, 5. September. In den Kommunen werden dann alle so genannten „Warnmittel“ getestet. Bekanntlich ist im Kreis Kleve an jedem ersten Samstag im Monat über die digital angesteuerten Sirenen ein Probealarm zu hören. Der nun anstehende „landesweite Warntag“ findet zusätzlich statt. Ziel ist es, so das nordrhein-westfälische Innenministerium, die Bevölkerung für dieses Thema zu sensibilisieren. In diesem Jahr steht der „Warntag NRW“ unter dem Motto „Zusammen warnen“. Denn beim Thema „Warnung“ sind neben der Leitstelle und der Feuerwehr beispielsweise auch der Deutsche Wetterdienst, das Radio und die Kommunen beteiligt.